DATENSCHUTZ

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein









besonderes Anliegen.








Wir verarbeiten Ihre Daten daher








ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen









Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).












In diesen Datenschutzinformationen informieren








wir Sie über die wichtigsten Aspekte der










Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

KONTAKT MIT UNS​

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per










E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre











angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der










Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen











sechs Monate bei uns gespeichert.












Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre











Einwilligung weiter.

IHRE RECHTE

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf









Auskunft, Berichtigung, Löschung,









Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf











und Widerspruch zu.










Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer









Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder

Ihre datenschutzrechtlichen











Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden

sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde

beschweren. In Österreich ist dies die

Datenschutzbehörde.

COOKIES

Unsere Website verwendet so genannte Cookies.

Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die

mit Hilfe des Browsers












auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten

keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu,

unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.










Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät

gespeichert, bis Sie diese löschen.









Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim

nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 










Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie

Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das

Setzen von Cookies informiert













und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der

Deaktivierung von Cookies kann die

Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

 

WEB-ANALYSE

Unsere Website verwendet Funktionen des

Webanalysedienstes im Rahmen von

Squarespace.com. Google Analytics










haben wir deaktiviert. Wir sind auf unsere Musik

fokussiert, daher registrieren wir nur die

Websitebesuche (Klicks)












und woher der Traffic kam.​ Sie können dies

verhindern, indem Sie Ihren Browser so

einrichten, dass keine Cookies gespeichert

werden. 










Ich habe mit dem Anbieter einen entsprechenden

Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung

abgeschlossen. 

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der

gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG

sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung)

und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO

(berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung

unseres Angebotes und unseres Webauftritts.













Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig

ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. 

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 14

Monaten aufbewahrt.

NEWSLETTER

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website

unseren Newsletter zu abonnieren.











Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und

ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des

Newsletters einverstanden sind.













Dies geschieht entweder über die Anmeldung hier

auf der Website oder durch “analoge” Anmeldung

auf den Konzerten.












Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit

stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an

folgende E-Mail-Adresse:

regina.haring@hotmail.com oder


stornieren Sie den Newsletter direkt über den

Link im Newsletter selbst. Wir löschen

anschließend umgehend Ihre Daten im

Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand

















Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit

der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf

erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Als Newsletter Software wird Squarespace

verwendet.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der

Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung

zum Versand des Newsletters können













Sie jederzeit widerrufen, etwa über den Abmelde"-

Link im Newsletter. 












Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen

unterliegen stets technischen Erneuerungen aus

diesem Grund bitten wir Sie,











sich über unsere Datenschutzmaßnahmen in

regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in

unsere Datenschutzerklärung zu informieren.

 

YOUTUBE

Unsere Seite verwendet für die Einbindung von

Videos den Anbieter YouTube LLC , 901 Cherry

Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten

durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,

Mountain View,











CA 94043, USA. Normalerweise wird bereits bei

Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos Ihre

IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf

Ihrem Rechner installiert.








Wenn Sie das Video

anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube

übermittelt und YouTube erfährt,









dass Sie dasVideo angesehen haben. Sind Sie bei

YouTube eingeloggt, wird diese Information auch









Ihrem Benutzerkonto zugeordnet (dies können Sie

verhindern, indem Sie sich vor dem Aufrufen des

Videos bei YouTube ausloggen).

Von der dann möglichen Erhebung und

Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben

wir keine Kenntnis und darauf auch keinen

Einfluss. Nähere Informationen können Sie der

Datenschutzerklärung von YouTube

 unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/

entnehmen.

 

 

KONTAKT

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Regina Haring

Schallergasse 8-10/18

1120 Wien

regina.haring@hotmail.com